Verwaltung / Gesundheit
Schulhaus Dorf, Bowil
Projektbeschrieb / Auszuführende Arbeiten
- Planung & Installation einer PV-Anlage auf dem Dorfschulhaus im Zuge einer Dachsanierung
- Zwei Generatorfelder auf zwei zueinander versetzten Dachflächen mit AURA-Ergänzungsplatten
- Anschluss der PV-Anlage am öffentlichen Stromnetz für Eigenverbrauch
- Permanente Absturzsicherung mittels Sicherheitsdachhaken
- Monitoring und Überwachung mittels SolarLog
- Erledigung sämtlicher Formalitäten
Besonderes
Träger und Betreiber der realisierten PV-Anlage ist der "Verein Schulenergie Bowil". Sowohl die Geldbeschaffung, die administrativen Arbeiten im Vorfeld als auch der Betrieb und die Bewirtschaftung der PV-Anlage waren und sind Teil eines integralen, langfristig ausgerichteten Schulprojekts, welches von der engagierten Lehrerschaft in Bowil lanciert wurde.
Spezifikationen PV-Anlage
Typ: |
Netzgekoppelt, Satteldach |
Ausführung: |
Integriert |
Leistung: |
44.40 kWp |
Modul: |
Mono rahmenlos, 185 Wp, Meyer Burger |
Produktion: |
41'500 kWh/Jahr |
BauherrschaftVerein Schulenergie Bowil |
Architektur / ProjektierungEinwohnergemeinde Bowil |