Wohnen
MFH Bogengässli, Niederwangen
Projektbeschrieb / Auszuführende Arbeiten
- Planung & Installation einer PV-Anlage auf bestehendem Mehrfamilienhaus
- Aufdachanlage mit Ost-West-Ausrichtung
- Anschluss der PV-Anlage am öffentlichen Stromnetz für Eigenverbrauch
- SolarEdge-Technologie zur Leistungsoptimierung auf Modulebene
- Ballastierung durch Neueinkiesung eines Trapezblechs aus Aluminium
- Objektspezifische Auslegung der Ballastierung durch unabhängiges Ing.-Büro
- Durchdringungsfreie Anschlagpunkte für die permanente Absturzsicherung
Besonderes
Um den Grossteil des Stromverbrauchs der beiden Erdsondenwärmepumpen (Heizung und Warmwasser) erneuerbar bereitstellen zu können und damit auch gleich noch den elektrischen Eigendeckungsgrad zu maximieren, realisierte die Bauherrschaft eine PV-Anlage mit Ost-West-Ausrichtung mit Solaredge-Technologie. Damit wird auch die Überwachung und Fehlerortung zum Kinderspiel! Die Anlage wird von der Bauherrin (Stockwerkeigentümergemeinschaft) im Eigenverbrauchsmodell betrieben und hat sich dafür zu einer Eigenverbrauchsgemeinschaft zusammengeschlossen.
Spezifikationen PV-Anlage
Typ: |
Netzgekoppelt, Flachdach |
Ausführung: |
Angebaut |
Leistung: |
22.33 kWp |
Modul: |
Mono gerahmt, 290 Wp, Solarworld |
Produktion: |
21'900 kWh/Jahr |
BauherrschaftSTOWE Bogengässli 24 |
Architektur / ProjektierungIngenieurbüro Hostettler |