Wohnen
EFH Kaufmann, Schüpfheim
Projektbeschrieb / Ausgeführte Arbeiten
- Planung & Installation einer PV-Anlage auf neuem Holzschuppen
- Vollflächig integrierte Indachanlage mit 8.14 kWp
- Anschluss der PV-Anlage am öffentlichen Stromnetz für Eigenverbrauch
- Einbindung von 12 Stk. bestehenden Blei-Batterien
- Hochwertiger Wechselrichter für Netz- und Notbetrieb (Inselbetrieb)
- Implementierung einer Netz-/Not-Umschaltung mit gegenseitiger Verriegelungsfunktion
- Visualisierung und partielle Steuerungsfunktionen mittels Loxone Smart Home
- Erledigung sämtlicher Formalitäten
Besonderes
Als die bestehende PV-Anlage auf dem Wohnhaus 2015 in die KEV rutschte, waren die 12 Blei-Akkumulatoren, welche bis dahin in Kombination mit den drei 1-phasigen NEDAP Powerrouter (PV- und Batteriewechselrichter in einem) zur Steigerung der Autarkie genutzt wurden, obsolet.
Mit der zweiten PV-Anlage auf dem neuen Holzschuppen ergab sich für die Bauherrschaft die Möglichkeit, diesen Batterien zu einem 2. Leben zu verhelfen: Ein Wechselrichter des Typs InfiniSolar und 10 kVA Nennleistung, kombiniert mit der ästhetisch optimierten Indachanlage und einer Monitoringlösung mittels Loxone Smart Home machen es möglich!
Spezifikationen PV-Anlage
Typ: |
Netzgekoppelt, Satteldach |
Ausführung: |
Integriert |
Leistung: |
8.14 kWp |
Modul: |
Mono rahmenlos, 110 / 140 / 150 / 190 Wp, Meyer Burger |
Produktion: |
5'700 kWh/Jahr |
BauherrschaftHerr und Frau |