Umbau / Sanierung
Berner Fachhochschule, Burgdorf
Projektbeschrieb / Ausgeführte Arbeiten
- Installation einer PV-Anlage zu Forschungszwecken auf bestehendem Holzschopf
- Vier verschiedene Solar-Generatoren mit unterschiedlichen PV-Modulen
- Unterschiedliche DC-Verkabelungen (zur Analyse der Wirkung bifilarer Verkabelung)
- Zwei verschiedene Montagesysteme
- Wechselrichterinstallation speziell auf die Forschungsbedürfnisse zugeschnitten
- Anschlussmöglichkeiten für max. vier verschiedene Wechselrichtertypen
- Erledigung sämtlicher Formalitäten
Besonderes
Die forschenden des PV-Labors um Prof. U. Muntwyler haben an dieser speziellen Anlage nun die Möglichkeit, Feldforschung an verschiedenen Solar-Generatoren zu betreiben. Die gesamte Installation wurde so ausgeführt, dass eine möglichst hohe Flexibiltät zur Untersuchung unterschiedlicher Fragestellungen gegeben ist.
Spezifikationen PV-Anlage
Typ: |
Netzgekoppelt, Pultdach |
Ausführung: |
Aufdach |
Leistung: |
25.20 kWp |
Modul: |
Mono / poly gerahmt, 275 - 345 Wp, JA Solar / LG Electronics / Sharp |
Produktion: |
22'680 kWh/Jahr |
BauherrschaftBerner Fachhochschule |