Photovoltaik
MFH Siegenthaler, Spiegel b. Bern
Projektbeschrieb / Ausgeführte Arbeiten
- Planung & Installation einer PV-Anlage auf bestehendem Mehrfamilienhaus
- Anschluss der PV-Anlage am öffentlichen Stromnetz für Eigenverbrauch
- Solaredge-Technologie
zur einfacheren Verkabelung der Ost-West-Anlage
- Zusammenschluss zum Eigenverbauch (ZEV) für zwei Wohnungen
- Erledigung sämtlicher Formalitäten
Besonderes
Ursprünglich war auf dem Dach des Anbaus eine thermische Solaranlage geplant. Da im Rahmen des Umbaus jedoch eine Wärmepumpe als neuer Wärmeerzeuger realisiert wird, entschied sich die Bauherrschaft neu für eine PV-Anlage zur Bereitstellung eines Teils des dafür notwendigen Stroms. Gleichzeitig sollen die Mieter Teil eines "Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch" (ZEV) werden, wodurch sie direkt den auf dem Dach produzierten Solarstrom verbrauchen können, wenn dieser anfällt.
Spezifikationen PV-Anlage
Typ: |
Netzgekoppelt, Flachdach |
Ausführung: |
Aufdach |
Leistung: |
4.50 kWp |
Modul: |
Mono gerahmt, 375 Wp, LG Electronics |
Produktion: |
4'840 kWh/Jahr |
BauherrschaftHerr und Frau |
Architektur / ProjektierungSAJ Architekten AG |