Umbau / Sanierung
EFH Kull, Muri b. Bern
Projektbeschrieb / Ausgeführte Arbeiten
- Planung & Installation einer PV-Anlage auf erhaltenswertem Mehrfamilienhaus
- Partielle Modulbelegung und Dachintegration (Dachsanierung)
- Solaredge-Technologie
aufgrund verschiedener Ausrichtungen und kleinen Generatorgrössen
- Anschluss der PV-Anlage am öffentlichen Stromnetz für Eigenverbrauch
- Spezielles Indachsystem für Standardmodule
- Integration und Reinigung der bestehenden PV-Anlage inkl. Aufrüstung mit Solaredge
- Installation einer Ladesäule für Elektroautos
- Visualisierung und intelligente Steuerung des Boilers und der Ladesäule mittels
Loxone Smart Home - Nutzung des Solarstroms für die Eigenverbrauchsgemeinschaft mit 2 Wohnungen
- Loxone-Integration einer Türsprechstelle vom Typ Doorbird sowie der elektrischen FB-Heizung
- LED-Untersichtbeleuchung mit Loxone
- Erledigung sämtlicher Formalitäten
Besonderes
Die Bauherrschaft wünschte sich auf dem alt-ehrwürdigen Gebäude, welches mit Bieberschwanzziegeln eingedeckt ist und bei dem eine Dachsanierung anstand, eine optisch ansprechende Integration einer PV-Anlage, ohne deswegen zu grosse Abstriche bei der installierten Modulleistung in Kauf nehmen zu müssen. Mit dem speziell für Standardmodule entwickelten Indachsystem der Firma Solarstand konnte diese Vorgabe erfüllt werden: Mit 26 Modulen à 400 Wp kann auf der bescheidenen Fläche eine Gesamtleistung von 10.40 kWp realisiert werden!
Spezifikationen PV-Anlage
Typ: |
Netzgekoppelt, Satteldach |
Ausführung: |
Integriert |
Leistung: |
10.80 kWp |
Modul: |
Mono gerahmt, 400 Wp, Sunpower |
Produktion: |
12'110 kWh/Jahr |
BauherrschaftFamilie |