Mitteilungs-Archiv
Autarkie muss keine Utopie sein
12. 04. 2016
Die Entwicklungen auf dem europäischen Strommarkt, die geänderten politischen rahmenbedingungen und die rasant fortschreitende technologische Entwicklung von Batteriespeichern könnten dazu führen, dass für gewisse Kundengruppen eine autarke Stromversorgung schneller als gedacht Realität werden könnte.
Nicht zuletzt nennt der Autor als Grund einen zu erwartenden Strompreisanstieg auf bis zu 30 Rp./kWh im Jahr 2035. Man tut also gut daran, über eine rechtzeitige Investition in sein eigenes Kraftwerk und allenfalls auch einen eigenen Stromspeicher nachzudenken.
Den ganzen Artikel, erschienen in der Zeitschrift "Bulletin" (4/2016), finden Sie unter folgendem Link oder unter Download.